Hallo!

Genauso wie die Menschen die Heimat prägen, prägt das Werdenfelser Land die Menschen. Ein festes Element, um das dabei niemand herumkommt, sind die Berge. So manch’ einer hat dort einen Lieblingsplatz, der seinem oder ihrem Naturell entspricht. Und der ihn aus bestimmten Gründen anzieht. Einige schauen aber auch lieber rauf als runter und finden im Tal ihren Ort am rechten Fleck. Unserer liegt mittendrin. Zwischen den Beschäftigten, Schweigsamen, Naturschönheiten, Wilden, Feierbiestern, Geselligen, Promis, Originalen, Geheimniskrämern, Kosmopoliten - denn wenn man es mit ein bisschen Fantasie betrachtet, ist der Sprung von Mensch zu Berg gar nicht so weit ...

Echo.

Von 1984 bis heute

Grasegger Logo 40 Jahre
Wir schauen voraus und blicken dankbar zurück - auf die vielen schönen menschlichen Momente, die wir an unserem Jubiläumswochenende im November 2024 erleben durften. Zusammen mit Ihnen und hier nochmal zum Eintauchen und Erfreuen:

Hoamat

Unser spezielles Heimatgefühl ist immer irgendwie Thema. Aber was macht es aus? Für uns liegt eine Antwort in dieser ureigenen Bodenständigkeit. Dass man hier weiß, woher man kommt und wohin man will. Und eben auch, wohin man nicht will. Sich dabei nicht zu verschließen, sondern weltoffen und neugierig zu bleiben, gehört für uns genauso dazu. Dieser Werdenfelser Charakter ist wie unsere Tracht. Deren Träger es geschafft haben, sie immer auf der Bildfläche zu halten. Weil sie gelebte Werte ausdrückt. Sich aber nicht verschließt und stetig weiterentwickelt. Denn jeder hat seine eigene Weise.
SEO
SEO

In Erinnerung

Bei der Oma wurden immer die wichtigen Dinge besprochen. Am Esstisch und mit einem familiären Grundsatz, den Annemie Grasegger wie folgt in Worte fasste: „Solange man gesund ist und arbeiten kann, geht alles.“ Darum halten wir ein legendäres Tischgespräch als Hommage an diese starke Frau lebendig und für Sie hier zum Nachlesen bereit:
Oma's Stammhaltertisch