AUSB I LDUNG M I T B E RGB L I CK
I M T R A C H T E N - & M O D E H A U S Bewusst leben bedeutet auch, sich bewusst zu kleiden. Mit unserem Sortiment beziehen wir Stellung zu einem Bekleidungsstil, der zum Aktuellsten gehört, was der Markt zu bieten hat. Unsere Kunden kombinieren regionale Bezüge mit internationaler Mode und kreieren sich so ihr gewünschtes Selbstbild. Erkennbar vom Ursprung und ganz individuell in der Aussage. Mit uns beratend an ihrer Seite. Der Blick auf unsere Wurzeln steht dabei immer im Mittelpunkt der Entscheidungen. Weil wir unsere bayerische Gwandkultur erhalten möchten – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit ausgestreckter Hand. Als zeitlosen Ausdruck von Lebensfreude, die sich unterschiedlich zeigen und auch immer wieder neu erfinden darf. Wir nennen das „Graseggerisch kombiniert“, gelebt zwischen besonderem Service und menschlichem Augenblick. „Plötzlich leuchtet jemand, nur weil er ein schönes Gwand anhat. Das ist das Schönste an unserem Beruf.“
TRACHTEN - & MODEHAUS Deine Ausbildung zur/zumKauffrau/mann imEinzelhandel dauert 2-3 Jahre, abhängig vom jeweiligen Schulabschluss. Die Ausbildungsinhalte werden dir in der örtlichen Berufsschule in GarmischPartenkirchen im wöchentlichen Unterricht vermittelt. Zusätzlich unterstützen wir dich durch interne Schulungen und Lerngespräche. Hier wirst du auch gezielt auf alle Prüfungen vorbereitet. Während deiner Ausbildung durchläufst du alle unsere Verkaufsabteilungen. Dabei wirst du intensiv begleitet und individuell nach deinen Stärken und Interessen gefördert. Wie Sabine, die ihren Platz zwischen Brautdirndl und Saumabschluss gefunden hat ... „Über ein Praktikum bin ich hier zur Ausbildungsstelle gekommen und schließlich bei den Stoffen gelandet. Irgendwann durfte ich mich mehr und mehr um die Extrabestellungen kümmern. Nach einer Zeit kam dann der Chef auf mich zu und hat gefragt, ob ich mir vorstellen kann, bei den Maßaufträgen einzusteigen …“ Was ist das Besondere an diesem Bereich? „Die Beratung bis ins letzte Detail. Weil man nicht nur Stoff am laufenden Meter verkauft oder einzelne Kurzwaren raussucht, sondern das Gesamtbild vor Augen hat und ein ganzes Dirndl kreiert.“ K AU FMANN / - F R AU I M E I NZ E LHANDE L H F Mitarbeiterin: Sabine Neff Arbeitsstatus: Maßgeschneiderte Vollzeit Aufgabenbereich: Im Stoffhimmel
Dein duales Studium zum/zur Handelsfachwirt/in IHK dauert 3 Jahre. Innerhalb dieser Zeit erhältst du drei verschiedene Abschlüsse: Kauffrau/mann im Einzelhandel, die Ausbildereignungsprüfung sowie Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK. Die theoretischen Inhalte werden dir in Studienphasen an der Akademie Handel inMünchen vermittelt. Zusätzlich fördern wir dich in praxisbezogenen Projekten und in internen Schulungen. Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Verkaufsabteilungen und einige Verwaltungsabteilungen unseres Hauses. Dabei wirst du intensiv begleitet und individuell nach deinen Stärken und Interessen gefördert. Als Voraussetzung für das duale Studium ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife notwendig. Kilian, wie war dein Weg zum Grasegger? „Nachdem ich bei einem großen Herrenausstatter meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel absolviert habe, wollte ich mich noch zum Handelsfachwirt weiterbilden. Da mich die Tracht auch im Privaten begleitet, bin ich auf Grasegger gestoßen. Dort wurde mir die Weiterbildung ermöglicht. Mit bestandenem Handelsfachwirt wuchsen meine Aufgaben– mittlerweile bin ich für den gesamten Herreneinkauf verantwortlich.“ HANDE L S - FACHW I RT / - I N I HK Mitarbeiter: Kilian Sturm Arbeitsstatus: Fulltime OG Aufgabenbereich: Im Lederhoseneck
I N D E R M A N U F A K T U R Mit 35 Mitarbeitern in unserer Manufaktur und ca. 140 Mitarbeitern in 4 kroatischen Familienbetrieben fertigen wir moderne und historische Trachten in höchster Qualität. Seit mehr als 20 Jahren. Dabei kommen überwiegend Wollstoffe und Loden zum Einsatz, die von traditionsreichenWebereien aus Bayern und der Steiermark nach alten Verfahren hergestellt werden. In unserem Produktionsprozess setzt sich die Philosophie kompromisslos fort: Höchste Qualität ist wichtiger als der günstigste Preis, Handwerk vertrauter als automatisierte Produktion und Langlebigkeit bedeutender als kurzlebige Aktualität. Eine Überzeugung, die in unserer Bergheimat gipfelt und zwischen Fels und Weitsicht den Unterschied macht. Und letztendlich authentische alpine Produkte entstehen lässt. „Massenproduktion? Beginnt bei uns bei einem Stück …“
Wir geben es zu: für diese Ausbildung solltest du handwerklich begabt sein und ein gewissen Hang zur Genauigkeit haben. Das schließt die Freude am Kreativsein jedoch nicht aus – im Gegenteil! Denn neben computergesteuerter Planungssoftware bist du von Farben, Stoffen und natürlich den Künsten des Nähhandwerks umgeben. Bis ins Knopflochdetail hinein. Der Wille zum selbstständigen Arbeiten gehört genauso dazu wie die Freude am Kommunizieren mit den Kollegen. Dabei bieten wir dir feste Arbeitszeiten sowie eine zweiwöchige Praktikumsmöglichkeit im Ausland. Dazu hast du innerbetriebliche Aufstiegschancen und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung dauert je nach Schulabschluss 2-3 Jahre und wird von regelmäßigem Blockunterricht in München begleitet. MODE S CHNE I DE R / - I N
MANUFAKTUR Mitarbeiterin: Elisabeth Kozlov Arbeitsstatus: 2-Tage-Rhythmus Aufgabenbereich: Vom Blatt auf die Büste Grias di Elisabeth, wie kamst du zu diesem Beruf? „Ich habe mich schon immer mit Textilien beschäftigt und bin daher klassisch in die Schneiderlehre gegangen. Später kam das Nähen von Abendgarderobe dazu, schließlich die Meisterprüfung und dann der Wechsel in die Industrie, wo ich digitale Schnitterstellung lernte. Heute brauche ich beides – handwerkliches Können und punktgenaues Computerprogramm. So wird aus der Designidee ein nähbares Modell.“
Als kreativer und teamfähiger Mensch, der Traditionen schätzt und dabei offen für Neues ist, bist du bei uns genau richtig. Beim Grasegger kommen familiäre Atmosphäre und die Möglichkeiten eines mittelständischen Unternehmens mit überregionaler Reichweite zusammen. Neben einer übertariflichen Gehaltszahlung sowie Sonderzahlungen fördern wir unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und individuelle Fortbildungsangebote. Mit offener Tür-Mentalität bis zum Chefsessel. An unseren beiden Standorten in Garmisch und Farchant bieten wir drei verschiedene Ausbildungsberufe an: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/in IHK und Modeschneider/in. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für ein PRAKTIKUM benötigen wir ein kurzes Anschreiben mit deinen Daten – entweder per E-Mail und vorzugsweise als PDF oder ausgedruckt auf dem Postweg. Für eine AUSBILDUNG bei uns bitten wir dich um eine ausführliche und aussagekräftige Bewerbung. Ebenfalls per E-Mail oder schriftlich. Dein Ansprechpartner: Maresa Kofler ausbildung@grasegger.de Tel. +49(0) 8821.94300-0 Am Kurpark 8, 82467 Garmisch-Partenkirchen STADT LAND GWAND B EWE R B U N G M I T H O R I Z O N T Am Kurpark 8 82467 Garmisch-Partenkirchen grasegger_trachten www.grasegger.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=