91 Beim Thema Tracht entpuppt sich die familiäre Beidseitigkeit in den Ortsteilen Partenkirchen und Garmisch durchaus als Herausforderung. Denn Sepps Enkel, die in Partenkirchen wohnen, haben natürlich die entsprechende Tracht vom Papa (gebürtiger Garmischer) übernommen – bekommen aber jeweils zum 18. Geburtstag von der Partenkirchner Oma handgestickte Hosenträger mit dem Partenkirchner Wappen. Dazu sind Garmischer „Pfosn“ (= Wadlstrümpfe) natürlich schwierig ... Ich schlage daraufhin vor, einfach jeweils einen Garmischer „Pfosn“ und einen Partenkirchener „Haisla“ anzuziehen und damit die Vielfältigkeit nach außen zu tragen. Sepp, kurz und trocken: „Ich glaub’, das setzt sich nicht durch.“ Während bei meinem letzten Sepp-Gespräch noch seine leitende Tätigkeit im Museum Werdenfels vordergründig war, sind die heutigen Wortwechsel eher sportlich rasanter Natur. Denn obwohl er nach wie vor bei Führungen aushilft oder seiner Tochter bei einem potenziellen Auktionshausfund als Telefonjoker dient, trifft man ihn jetzt überwiegend draußen. „Ich geh‘ an Berg, im Winter regelmäßig Skifahren und fahre wöchentlich mit einer festen Gruppe Radl.“ Was dazu führt, dass ich ihm diesmal statt eines Bildaufhängetipps eine Tourenidee entlocken kann: „Wir haben alle eine Jahreskarte für die Bergbahnen und sind grad gestern wieder mit den Fahrrädern die Eckbauerbahn raufgefahren. In der Eckbauergondel kannst du nämlich Radl mitnehmen - dann steigen wir oben aus und fahren links Richtung Wamberg und Elmau. Kurz vor Elmau gehts rechts ab – auf eine Straße, die 25 Jahre lang zu war, jetzt wieder offen ist und zum Hintereingang der Partnachklamm führt. Auf der Strecke fährst du immer der Alpspitze entgegen und hast sie super im Blick. Wir sind ständig zum Fotografieren abgestiegen. Dann geht’s weiter Richtung Reintal und man nimmt den Abzweig zum Reintalerhof und danach ist es nur noch ein Stück und man kommt an der Partnachalm raus. Landschaftlich einfach so richtig schön.“ // EIN GESPRÄCHSMOMENT UND … noch ein spontaner Schlenker Katrin: Joppe aus Samt 369€ Sepp: Lodenjoppe gestreift 459€ / Weste 249€ Xaver: Kapuzenstrickjacke gefüttert 329€ alles aus der Manufaktur Grasegger
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=